Der Arbeitsmarkt im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt im Juli 2022
Im Juli meldeten sich 657 Personen (neu oder erneut) arbeitslos, das waren 169 mehr als vor einem Jahr. Gleichzeitig beendeten 620 Personen ihre Arbeitslosigkeit, 33 mehr als im Juli 2021. Seit Jahresbeginn gab es 3.941 Zugänge von Arbeitslosen, gegenüber dem Vorjahreszeitraum ist das ein Zuwachs von 371 Meldungen. Dem gegenüber stehen 3.756 Abmeldungen von Arbeitslosen, im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ist das ein Zuwachs von 34 Abmeldungen. Im Juli meldeten sich 197 zuvor erwerbstätige Personen arbeitslos, 14 mehr als vor einem Jahr. Durch Aufnahme einer Erwerbstätigkeit konnten in diesem Monat 154 Personen ihre Arbeitslosigkeit beenden, 97 weniger als vor einem Jahr.
Vom Jobcenter Saalfeld-Rudolstadt wurden 67,4 Prozent aller Arbeitslosen betreut. Im Juli waren das 1.945 Arbeitslose, 33 mehr als im Juni (+1,7 Prozent) und 164 Personen (+ 9,2 Prozent) mehr als vor einem Jahr.
Das Jobcenter betreut 3.012 Bedarfsgemeinschaften; 42 (+ 1,4 Prozent) mehr als im Juni, aber 47 (- 1,6 Prozent) weniger als vor einem Jahr. Die Zahl der Arbeitslosengeld II-Bezieher ist gegenüber Juni um 96 auf 3.671 Personen gestiegen. Gegenüber dem Vorjahr blieb die Zahl nahezu konstant.
Im Juli waren 948 Arbeitsstellen gemeldet, gegenüber Mai ist das ein Plus von 9 oder 1 Prozent. Im Vergleich zum Vorjahresmonat gab es 142 Stellen mehr (+18 Prozent).